In meinem letzten Beitrag habe ich von der Individualität beim Training gesprochen. Heute konzentriere ich mich auf die Ernährung. Wie auch beim Trainieren, steht auch hier das jeweilige persönliche Profil im Vordergrund.
Bevor ich als dein Ernährungscoach Dir ein Plan vorschlagen kann, muss ich mich ganz genau mit deinen Wünschen, deiner körperlichen Verfassung und deinen Zielen auseinandersetzen. Mögliche Fragen sind z. B.:
- Welches Ziel hast du? (z.B. Körperfett verlieren, Muskeln aufbauen)
- Welche Lebensmittel unterstützen deinen Körper? Welche sind nicht gut für deinen Körper?
- Der Körper einer Frau hat wegen der Hormone andere Ansprüche als der eines Männer.
- Wie sieht deine tägliche Kalorienzufuhr aus?
- Hast du ständig Hunger auf Süßes?
- Bist du Veganer, Vegetarier, Fleischesser, Fischesser?
- Verzichtest du auf Frühstück, Mittag oder Abendessen?
- Hast du Schichtdienst?
- Trinkst du Alkohol? Wie viel Alkohol trinkst Du?
- Isst du mehr Kohlenhydrate oder mehr Eiweiß oder Fett?
- Hast du einen sitzenden, stehenden oder gehenden Beruf (z.B. Briefträger)?
- Machst du viel Bewegung? Welche? Wie lange pro Tag? Wie oft in der Woche?
- Betreibst du Sport? Welchen? Wie oft in der Woche? Wie lange?
- Bist Du Diabetiker? Ist dein Cholesterol zu hoch? Hast Du andere relevante gesundheitliche Probleme?
- Wie alt bist Du?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefern mir als Ernährungscoach die Basis, aufgrund welcher ich Dir einen genau auf Dich zugeschnitten Plan entwerfen kann. Es ist leicht zu sagen: „man sollte weniger Kohlenhydrate essen“. Aber wie viel ist weniger? Welche genau sind für Dich gut? Gemeinsam können wir deine Ziele erreichen. Mein Job ist es, Dir zu helfen, dorthin zu kommen.
Bis bald!
Deine Alex